die fabrik chemnitz

Objekttyp: Revitalisierung eines Industriedenkmals

Größe (BGF): 7.926 m²

Leistung: Objektplanung LP 1 – 5

In den letzten Jahren konnten wir von der Pike auf das Projektgeschehen rund um die fabrik chemnitz einerseits in der Entwicklung des Nutzungskonzeptes verfolgen, während wir andererseits die komplexen Planungsaufgaben von ersten Studien bis hin zur Ausführungsplanung an einem bedeutenden Industriedenkmal unserer Stadt betreuten. 
Besonders die spezifischen Belange des Denkmalschutzes sowie die gebäudetypologischen Anforderungen, die sich speziell auf die Fachbereiche Brandschutz sowie Tragwerksplanung stark auswirkten, hatten großen Einfluss auf die Architektur und deren Wirkung.
Das Hauptaugenmerk sollte hierbei auf dem komplexen Nutzungskonzept, welches uns anfangs noch durchaus vor einige gedankliche Hürden stellte, und dem Erhalt der historischen Stadtraumwirkung liegen.
Besonders spannend hierbei war die Planung sowie die letztendliche Umsetzung der Rooftop-Bar und der dazugehörigen Peripherie (Dachterrasse, Basketballfeld und Freitreppe) in Abstimmung mit den denkmalpfegerischen Belangen, um die historische Fassade im Straßenraum (in der Frontalen) zu erhalten.