ibug 2025 – Internationales Festival für urbane Kunst

Objekttyp: Industriebrache

Größe (BGF):  12.500 m²

Leistung: Genehmigungsplanung inklusive Fachplanungen und Verkehrssicherheitskonzept für temporäre Nutzung

Bauherr: ibug e.V.

 Die ibug – eines der bedeutendsten Festivals für urbane Kunst in Europa – zog dieses Jahr in das ehemalige Krankenhaus in der Scheffelstraße in Chemnitz ein. In ihrer 20. Ausgabe macht die ibug (kurz für Industrie-Brachen-Um-Gestaltung) erneut ein Relikt sächsischer Industriekultur zur temporären Leinwand für Künstler:innen aus aller Welt und zur Bühne für Kreativität, Austausch und Gemeinschaft, diesmal im Rahmen des Programms zur Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025. Die Veranstalter vom ibug e.V. mit Sitz in Leipzig verwandelten dafür das stillgelegte Areal in ein vibrierendes Festivalgelände: drei Gebäude, ein ehemaliger Schutzraum sowie ein grüner Innenhof des weitläufigen Krankenhauskomplexes wurden zur temporären Ausstellung für vielfältige Kunst sowie mit Workshops und Talks, Historie, Film und Musik bespielt.