05.09.2024
KI in Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Sachsen
Am 5. September 2024 konnten wir beim VdW in Dresden der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Sachsen einen Einblick in die Möglichkeiten der Digitalisierung von Prozessen und zukunftsweisende Planungsmethoden geben.
Künstliche Intelligenz und Digitalisierung sind zwei absolute Modebegriffe die seit geraumer Zeit überall auftauchen. Doch was verbirgt sich dahinter und vor allem was ist nötig, damit das nicht nur bloße Worthülsen bleiben, sondern die damit verbundenen Herausforderungen und Möglichkeiten einen echten Mehrwert entfalten? Für die Wohnungswirtschaft und damit für die Menschen die bei uns leben.
Dieser Frage hat sich unser Thementag in Dresden auf sehr praxisnahe Weise gewidmet und dabei äußerst gelungen den Bogen von einer grundsätzlichen wie auch rechtlichen Einordnung bis hin zu absolut praxisnahen und praktischen Beispielen geschlagen. Vielen Dank den zahlreichen Teilnehmern und den Referenten Christian Scheibe, Andreas Dietrich, Alexandra Bredahl, Matthias Herter, Tino Fischer, Carola Wiesner, Kay Burmeister und Dirk Fellendorf und dem Sponsor TeleSense.
KI Netzwerk Dresden, Immomio, Spiri.Bo GmbH, Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG, my:uniquate, Wohnungsgesellschaft Adorf/Vogtl. GmbH, fellendorf GmbH
